Oberstes Ziel der Gelenkchirurgie ist es, die Anatomie und Funktionalität eines Gelenkes wiederherzustellen. Hierzu werden minimal-invasive arthroskopische oder arthrotomische (gelenkeröffnende) Eingriffe verwendet. Lahmheiten aus dem Krankheitsgebiet der Ellbogendysplasie, wie z.B. ein isolierter Proc. anconaeus oder ein fragmentierter Proc. coronoideus medialis. Auch Knorpeldefekte fallen in den gelenkchirurgisch zu versorgenden Bereich.
Leistungsdetails
Ellenbogengelenk:
FPC(fakturierte Processus coronoideus) – Subtotale Coronoidektomie +ACP-Injektion(Eigenplasmatherapie), IPA /(solierter Processus anconeus) – Entfernung des IPA, OCD(Osteochondrosis dissecans) – Entfernung der Knorpelschuppe +ACP Injektion, IOHC (inkomplette Ossifikation der Humeruskondylen), Interkondyläre Zugschraube, Arthrosen/Cleaning up
Kniegelenk:
Kreuzbandriss, TTA +ACP Injektion, Extrakapsuläre Fixation nach Flo+ ACP Injektion, Meniskusbehandlung, Meniscal Release, partielle Meniskektomie, Seitenbandstbilisierung, Patellaluxationen
Schultergelenk:
OCD (Osteochondrosis dissecans), Arthrotomie, ACP Injektion, Bicepssehnenverletzung/ Tenotomie
Hüftgelenk:
Femurkopfhalsresektion, Gelenkskapselplastik, Gelenkskapseldenervation
Karpalgelenk/Tarsalgelenk:
Partielle Arthrodèse, Bandersatz
Frakturen:
Plattenosteosythese, Verriegelungsnagel, Fixateur externa