Die videogestützte Endoskopie ist ein vielseitiges bildgebendes Verfahren, das in erster Linie zur Untersuchung von Körperhöhlen und Hohlorganen – etwa Rachen, Speiseröhre, Magen-Darm-Trakt oder Kehlkopf – verwendet wird.
Es liefert, dank einer kleinen Kamera, direkten Sichtkontakt und erlaubt ebenfalls die Entnahme von Gewebeproben für weitere Untersuchungen sowie die Entfernung von Fremdkörpern in den Atemwegen oder im Magen-Darm-Trakt.
Zusätzlich können mittels Endoskopie auch minimalinvasive chirurgische Eingriffe vorgenommen werden wie beispielsweise die laparoskopische Kastration der Hündin oder endoskopische Gelenk-OPs.
Endoskopie:
– Nase/Maulhöhle
– Luftröhre(Trachea)/ Bronchien
– Speiseröhre (Oesophagus)
– Magen
– Blase (Zystoskopie)
– Ohren
– gynäkologische Untersuchung